Zentrallager in Deutschland & der Schweiz, keine Zollformalitäten innerhalb der EU und der Schweiz

Wissenswertes

Laden...

NPT (National Pipe Thread)

NPT Gewinde National Pipe Thread, Nord Amerikanisches Gewinde (Gewindenormen)

Weltweit werden unterschiedliche Gewinde genutzt, um Fittings, Armaturen und auch Flanschen, zu verbinden. Europaweit hat sich das ISO 7-1 (R & Rp, BSP Gewinde) und das ISO 228 (G) Gewinde durchgesetzt. In Nordamerika sowie weiten Teilen Südamerikas wird das NPT Gewinde am häufigsten eingesetzt. Obwohl unterschiedliche Gewindearten sehr ähnlich aussehen, gibt es große Unterschiede, welche zu undichten Verbindungen führen können, sofern unterschiedliche Gewindearten miteinander verbunden werden. Gewindenormen unterscheiden sich hinsichtlich Nenndurchmesser, Außendurchmesser, Steigung des Gewindes, Gänge je Zoll und Dichtfläche. So sollte ein Installateur niemals ein Europa Gewinde (ISO 7-1) mit einem NPT Gewinde verschrauben. Das Gewinde könnte beschädigt werden, was dann häufig zu Undichtigkeiten führt. Swiss Fittings bietet einen Edelstahl Adapter (NPT auf R/Rp) an, welcher eine sichere Verbindung zwischen unterschiedlichen Gewindenormen garantiert. Der Hauptunterschied zwischen einem NPT und einem EU ISO 7-1 Gewinde ist der Flankenwinkel. Nach der NPT Gewindenorm hat das Gewinde einen Flankenwinkel von 60°, während die ISO 7-1 Gewindenorm eine Flankenwinkel von 55° fordert.

Laden...

Gewindefittings & Gewinderohrteile

Sind alle Edelstahl Gewindefittings gleich? Sind schwerere Fittings besser?

Obwohl viele Fittings aus Edelstahl gleich Aussehen haben, gibt es große Unterschiede bei den Abmessungen und den Wandstärken. Ein sehr gut für Wasserleitungen geeigneter Fitting zeichnet sich durch die folgenden Merkmale aus:

- Gewicht

- Verarbeitung

- Material

Der Preis eines Gewindefittings (beispielsweise ein Edelstahl Sechskant Nippel 1/2 Zoll) wird bis zu ca. 80% durch den Materialeinsatz beeinflusst. Um die Margen zu vergrößern, haben einige Hersteller, insbesondere aus Fernost, im Laufe der Jahre die Abmessungen und Wandstärken der jeweiligen Fittings, ständig reduziert und dadurch Material eingespart. Durch die Einsparung von Material können die Fittings jedoch anfälliger für Leitungsschäden werden. Billiger bei Fittings, ist nicht immer besser, insbesondere da ein Rohrleitungsschaden Schäden in Millionenhöhe verursachen kann. Swiss Fittings überzeugt durch Qualität und ändert nur sehr selten Masse und Wandstärken der jeweiligen Fittings. Gewicht der Fittings, sowie die Baumasse und Wandstärken der Gewindefittings bleiben über Jahrzehnte bei uns gleich. Bei der Produktion von Gewindefittings, sollte insbesondere auf die Ausführung und Qualität der Gewinde der jeweiligen Fittings geachtet werden. Ein gutes Gewinde sollte optisch sauber und gratfrei geschnitten werden.

Laden...

Edelstahl Werkstofftabelle

Edelstahl Werkstoff: Chemische Tabelle

EN DIN Material-Kurzname ASIS ASTM Japanese Standard (JIS) Kohlenstoff 6, % Max. Mangan 25, % Max. Silizium 14, % Max. Schwefel 16, % Max. Phosphor 15, % Max. Chromium 24, % Max. Nickel 28, % Max. Molybdän 42, % Max. Sonstigen %
201 0,15 8 min 1 0,03 0,07 12 Min. 0.50 Min. Kupfer 29: 1 -1.5
202 0,15 7.5 – 10 1 0,03 0,06 17.00 – 19.00 4.00 – 6.00
1,4310 302 0,15 2 1 0,03 0,045 17.00 – 19.00 8.00 – 10.00
1,4567 302HQ 0,03 2 1 0,03 0,045 17.00 – 19.00 9.00 – 10.00 Kupfer 29: 3.00 – 4.00
1,4305 X8CrNiS 18-9 303 SUS 303 0,15 2 1 0.15 Min. 0,2 17.00 – 19.00 8.00 – 10.00 Kupfer 29: 1 Max.
303EHS 0,15 2 1 0.30 - 0.33 0,2 17.00 – 19.00 8.00 – 10.00 Kupfer 29: 1 Max.
1,4301 (V2A) X5CrNi 18-10 304 SUS 304 0,08 2 1 0,03 0,045 18.00 – 20.00 8.00 – 11.00
304HC
Laden...

Montageanleitung H-Elastic

Anwendungsgebiete:

-Stahlrohre nach DIN EN 10255 und DIN EN 10220

-Trinkwasserinstallation gem. DVGW Arbeitsblatt W 534 und DIN DVGW 1988,

-Zug- und Schubfestigkeit nach DIN 3387

-Abwinkelbarkeit: 4° nach allen Seiten.

Max. Betriebszutsände: - 20 ° C bis + 80 ° C, MOP 16

Laden...

Pressfittings M-Kontur aus Edelstahl Einschubtiefen

Abmessung (DN) Einschubtiefe (mm)
12 20
15 20
20 21
25 23
32 26
40 30
50 35
65 53
80 60
100 75
Laden...

Trinkwasserleitungen (Europa )

Trinkwasserleitungen (Europa)

Trinkwasser: das Lebensmittel Nummer 1. Ohne Trinkwasser stünde das gesellschaftliche Leben still – es unterliegt höchsten Qualitätsanforderungen. Trinkwasserleitungen bringen in Deutschland das wichtigste Grundnahrungsmittel „Trinkwasser“ bis ins Haus. Aus der Tatsache, dass Trinkwasser immer in Lebensmittelqualität und somit zum Verzehr geeignet sein muss, ergeben sich spezielle Anforderungen an das Material der Trinkwasserleitungen.

Unbedenkliche Leitungsmaterialien für Trinkwasser sind insbesondere korrosionsbeständiger Stahl, innenverzinntes Kupfer oder Kunststoff. Die Leitungen und alle anderen Bauteile mit Kontakt zum Trinkwasser müssen in Deutschland grundsätzlich die Zulassung des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs) besitzen.

© 2023 SWISS FITTINGS AG. Alle Rechte vorbehalten.